Welche Bereiche in einem Betrieb dürfen kameraüberwacht sein?
Die Frage betrifft das Persönlichkeitsrecht eines jeden Arbeitnehmers, der durch Videoüberwachung nahezu den ganzen Arbeitstag überwacht...
Können Studienkosten als Betriebsausgabe abgesetzt werden?
Der Fall, über den das Finanzgericht Münster zu entscheiden hatte betraf einen Unternehmer, der seine Kinder als Minijobber angestellt...
Darf der Arbeitgeber Minijobber von der Betriebsrente ausschließen?
Hierüber hatte nun das Landesarbeitgericht München zu entscheiden. Die Richter entschieden, dass Minijobber nicht generell vom Zugang zur...
Tschechischer Führerschein: und er gilt doch!
In einer von uns erstrittenen Entscheidung wurde der Vorwurf des Fahrens ohne Fahrerlaubnis in der Berufung vor dem Landgericht Augsburg...
Kann die Elternzeit per Telefax beantragt werden?
Kann die Elternzeit per Telefax beantragt werden? Ein Telefax ist nicht ausreichend, die gesetzlich vorgeschriebene Schriftform für ein...
Wie wirkt sich eine Kurzunterbrechung des Arbeitsverhältnisses auf den Urlaub aus?
Gemeint sind die Fälle, in denen das Arbeitsverhältnis beispielsweise nur wenige Tage nicht besteht. Beispiel: Ein Arbeitnehmer kündigt...
Mehr Verbraucherrechte bei Erdgas
In einer brandneuen Entscheidung hat der BGH seine verbraucherfreundliche Linie bei Energielieferungen präzisiert. Wer nicht zu einem...
Wieviel Zuschlag ist bei Nachtarbeit angemessen?
Grundsätzlich haben Arbeitnehmer im Falle der Nachtarbeit gem. § 6 Absatz 5 ArbZG einen gesetzlichen Anspruch auf einen angemessenen...
Ist es verbotswidrig während des Autofahrens sein Handy zum Laden anzuschließen?
Ist es verbotswidrig während des Autofahrens sein Handy zum Laden anzuschließen? Laut einer neuen Entscheidung des OLG Oldenburgs vom...
Können Urlaubsgeld und Jahressonderzahlungen auf den Mindestlohn angerechnet werden?
Nein. Ein zusätzliches Urlaubsgeld sowie eines Jahressonderzahlung (z.B. Weihnachtsgeld) dürfen nicht auf den gesetzlichen Mindestlohn...