Aktuell.
E-Auto: darf das Stromkabel über dem Gehweg verlaufen?
Die Sicherheit der Fußgänger und Fußgängerinnen geht vor. Mit dieser Begründung wies das Verwaltungsgericht Frankfurt am Main die Klage...
Wann verjährt der Anspruch auf den Jahresurlaub?
Das Bundesarbeitsgericht hat entschieden, dass der gesetzliche Anspruch auf bezahlten Jahresurlaub unter die Verjährungsfrist fällt,...
Wer hat Vorrang, wenn zwei Fahrspuren zu einer werden?
Wenn zwei Fahrstreifen zu einem werden, und zwei Fahrer gleichzeitig an der Engstelle ankommen, hat keiner der beiden Vorrang. Sie müssen...
Welche Bereiche in einem Betrieb dürfen kameraüberwacht sein?
Die Frage betrifft das Persönlichkeitsrecht eines jeden Arbeitnehmers, der durch Videoüberwachung nahezu den ganzen Arbeitstag überwacht...
Können Studienkosten als Betriebsausgabe abgesetzt werden?
Der Fall, über den das Finanzgericht Münster zu entscheiden hatte betraf einen Unternehmer, der seine Kinder als Minijobber angestellt...
Darf der Arbeitgeber Minijobber von der Betriebsrente ausschließen?
Hierüber hatte nun das Landesarbeitgericht München zu entscheiden. Die Richter entschieden, dass Minijobber nicht generell vom Zugang zur...
Tschechischer Führerschein: und er gilt doch!
In einer von uns erstrittenen Entscheidung wurde der Vorwurf des Fahrens ohne Fahrerlaubnis in der Berufung vor dem Landgericht Augsburg...
Kann die Elternzeit per Telefax beantragt werden?
Kann die Elternzeit per Telefax beantragt werden? Ein Telefax ist nicht ausreichend, die gesetzlich vorgeschriebene Schriftform für ein...
Wie wirkt sich eine Kurzunterbrechung des Arbeitsverhältnisses auf den Urlaub aus?
Gemeint sind die Fälle, in denen das Arbeitsverhältnis beispielsweise nur wenige Tage nicht besteht. Beispiel: Ein Arbeitnehmer kündigt...